Bundesland: Thüringen
Fläche: 269,17 km²
Einwohner: 203.485

Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Es ist zugleich die größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und Fachhochschule Erfurt sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der wiederum neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt darstellt. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen und zahlreichen Fachwerk- und Bürgerhäusern. Erfurt, rund 100 Kilometer westsüdwestlich von Leipzig gelegen, gehört mit anderen Großstädten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Metropolregion Mitteldeutschland.
Die Wirtschaft der Stadt ist von Verwaltung und Dienstleistung geprägt. Ferner hat sich auf Grund der niedrigen Lohnkosten und zentralen Lage in Deutschland eine bedeutende Logistik-Branche etabliert. Erfurt ist nach Leipzig die Stadt mit der zweitgrößten Messe in den ostdeutschen Ländern. Des Weiteren ist Erfurt mit dem Hauptbahnhof wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Zentrum Deutschlands. Bekannt ist Erfurt auch für seinen Gartenbau (egapark, Saatgutzucht) und als Medienzentrum (Sitz des Kindersenders KiKA und mehrerer Radiostationen sowie Tageszeitungen).
Die Stadt liegt im südlichen Thüringer Becken am Fluss Gera.
Erfurt wird seit 2009 im Deutschen Bundestag von Antje Tillmann (CDU) vertreten. Bei der Bundestagswahl 2009 gewann sie das Direktmandat im Wahlkreis Erfurt mit 30,5 % der Stimmen. Der Direktkandidat Carsten Schneider (SPD) ist über die Landesliste in den Bundestag eingezogen. Bei den Bundestagswahlen 1998, 2002 und 2005 hatte er noch das Direktmandat im Wahlkreis Erfurt gewonnen.

Weitere Links:
http://www.erfurt.de/ef/de/
http://www.erfurt-tourismus.de/home/
http://www.flughafen-erfurt-weimar.de/
http://www.bistum-erfurt.de/front_content.php
http://www.theater-erfurt.de/frontend/index.php
http://www.erfurter-weihnachtsmarkt.eu/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Erfurt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). Bildquelle:
By Michael Sander (Self-photographed) [GFDL or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Paul Bauder GmbH & Co. KG

Paul Bauder GmbH & Co. KG

Willkommen bei Bauder!

Mehr als 160 Jahre ist es her, seit in unserem Unternehmen die ersten Produkte rund ums Dach entstanden. Seit 2018 leiten wir das Unternehmen in der vierten Bauder-Generation. Es ist für uns eine Freude und eine besondere Verantwortung, das Lebenswerk unseres Ur-Großvaters, Großvaters und Vaters / Onkels fortzuführen. Denn die glückliche Verbindung von Tradition und Innovation hat Bauder zu dem gemacht, was es heute ist. Als eigentümergeführtes Unternehmen stehen wir nicht unter dem Zwang der kurzfristigen Gewinnmaximierung, sondern können unser Unternehmen stetig und langfristig weiterentwickeln mit dem Anspruch, in allen Bereichen Spitzenleistungen zu erbringen. Dabei gehen wir davon aus, dass trotz Internets in der Zukunft die Menschen und ihr Miteinander eine immer größere Bedeutung bekommen. Unsere Mannschaft gibt jeden Tag ihr Bestes, damit unsere Kunden gerne mit uns zusammenarbeiten. Wir laden Sie ein, sich mithilfe der folgenden Seiten Ihr eigenes Bild von Bauder zu machen – einem Familienunternehmen zum Anfassen.

https://www.facebook.com/BAUDERAusbildung

Adresse & Kontaktdaten

Paul Bauder GmbH & Co. KG Werk Stuttgart
Korntaler Landstraße 63
70499 Stuttgart
Telefon: +49 711 88070
E-Mail: bewerbung@bauder.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Paul Bauder GmbH & Co. KG

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.